Der Begriff KurationDer Begriff Kuration (lat. curare „pflegen“, „sich sorgen um“) wird in der Literatur im Sinne von „Bewahren“ und „Behandeln“ eingesetzt. In der Medizin wird Kuration gleichbedeutend mit kurative Therapie verwendet. Bei einer Behandlung spricht man dann von Kuration, wenn sie auf eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit („restitutio ad integrum“) eines Patienten abzielt und so auch gleichzeitig eine Verschlechterung verhindert. Der Begriff wird auch angewendet, wenn eine vollständige Heilung nicht absehbar oder wahrscheinlich ist. Übersicht (lat. curare „pflegen“, „sich sorgen um“) wird in der Literatur im Sinne von „Bewahren“ und „Behandeln“ eingesetzt.
In der Medizin wird KurationDer Begriff Kuration (lat. curare „pflegen“, „sich sorgen um“) wird in der Literatur im Sinne von „Bewahren“ und „Behandeln“ eingesetzt. In der Medizin wird Kuration gleichbedeutend mit kurative Therapie verwendet. Bei einer Behandlung spricht man dann von Kuration, wenn sie auf eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit („restitutio ad integrum“) eines Patienten abzielt und so auch gleichzeitig eine Verschlechterung verhindert. Der Begriff wird auch angewendet, wenn eine vollständige Heilung nicht absehbar oder wahrscheinlich ist. Übersicht gleichbedeutend mit kurative TherapieDie Therapie (altgriechisch θεραπεία therapeia „Dienst, Pflege, Heilung“) bezeichnet Maßnahmen zum Behandeln von Behinderungen, Krankheiten und Verletzungen aufgrund einer zuvor erlangten Diagnose. Ziel des Therapeuten ist die Ermöglichung oder Beschleunigung einer Heilung, die Beseitigung oder Linderung der Symptome und die Wiederherstellung der körperlichen oder psychischen Funktion. Verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung einer Krankheit werden oft als Therapieoptionen bezeichnet. Übersicht verwendet.
Bei einer Behandlung spricht man dann von KurationDer Begriff Kuration (lat. curare „pflegen“, „sich sorgen um“) wird in der Literatur im Sinne von „Bewahren“ und „Behandeln“ eingesetzt. In der Medizin wird Kuration gleichbedeutend mit kurative Therapie verwendet. Bei einer Behandlung spricht man dann von Kuration, wenn sie auf eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit („restitutio ad integrum“) eines Patienten abzielt und so auch gleichzeitig eine Verschlechterung verhindert. Der Begriff wird auch angewendet, wenn eine vollständige Heilung nicht absehbar oder wahrscheinlich ist. Übersicht, wenn sie auf eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit („restitutio ad integrum“) eines Patienten abzielt und so auch gleichzeitig eine Verschlechterung verhindert. Der Begriff wird auch angewendet, wenn eine vollständige Heilung nicht absehbar oder wahrscheinlich ist.