Team | gemeinsam stark
Tatkräftig zum Ziel
Die betriebliche GesundheitsförderungGesundheitsförderung (engl. Health promotion) umfasst Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen erreicht werden soll. Sie beschreibt den Prozess der Befähigung von Menschen, ihre Kontrolle über Determinanten der Gesundheit zu erhöhen und somit die Gesundheit zu stärken. Dabei werden nicht nur das Verhalten des Einzelnen, seine Kenntnisse und Fertigkeiten fokussiert, sondern auch soziale, ökonomische und Umweltbedingungen. Gesundheit wird dabei in einer ganzheitlichen Sichtweise als körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden definiert, das durch individuelle, soziale und gesellschaftliche Hintergründe beeinflusst wird. Gesundheit ist also weniger ein Zustand oder Ziel, als vielmehr eine Ressource des täglichen Lebens. Sie ist laut der Bangkok-Charta der WHO aus dem Jahre 2005 der Weg zu einer höheren Lebensqualität.[1] Übersicht ist längst so komplex und anspruchsvoll, dass es immer mehrerer Experten bedarf, um eine ganzheitliche und wirtschaftliche Lösung zu erreichen. Einzelkämpfer haben unserer Meinung nach hier keine Zukunft, wenn es um wirklich nachhaltige Konzepte geht.
Erfahrene Experten
Nachdem wir im Team beneFIT nicht nur die betriebliche, sondern auch die persönliche und gesellschaftliche Gesundheit im Fokus haben, arbeiten wir mit den besten Spezialisten zusammen und bieten Ihnen so einen in sich schlüssigen Baukasten mit Leistungen, die überzeugen.

Internes QM als Selbstverständnis
Das beste Konzept. Die wirtschaftlichste Lösung. Der nachhaltigste Ansatz für das Unternehmen. Das alles setzt voraus, dass Ihre Trainer und Berater immer auf dem neuesten Stand sind, wenn es um die Planung, die Umsetzung und das persönliche Coaching geht, aber auch um Förderquellen und vieles mehr. Unser Team weiß also, was Qualitätsmanagement bedeutet. Und wir beweisen es: Tag für Tag.
VerhaltenspräventionDie Verhaltensprävention (auch personale Prävention genannt) nimmt Einfluss auf das individuelle Gesundheitsverhalten oder den individuellen Gesundheitszustand. Durch Aufklärung oder Information, Stärkung der Persönlichkeit, oder auch Sanktionen, soll der Einzelne dazu motiviert werden, Risiken zu vermeiden. Übersicht
- Sportwissenschaftler
- Physiotherapeuten
- Psychologen
- Stressexperten
- Ökotrophologen
- Ernährungsberater
- Ärzte
- Heilpraktiker
- Fitness- und Personaltrainer
- Verhaltenstherapeuten
- Mentaltrainer
- Motivationstrainer
- und weitere Experten
VerhältnispräventionDie Verhältnisprävention (auch strukturelle Prävention genannt) hingegen nimmt Einfluss auf Gesundheit bzw. Krankheit, indem sie Veränderungen der Lebensbedingungen der Menschen anstrebt (Arbeit, Familie, Freizeit oder auch Umweltbedingungen), um diese möglichst risikoarm zu gestalten. Übersicht
- Experten betriebliche Gesundheit
- Unternehmensberater
- Betriebswirt
- Organisations- Personalentwickler
- Experten der Arbeitssicherheit
- Betriebsärzte
- Fördermittel-Spezialisten
- Steuerberater
- Experten Krankenversicherung
- Experten Datenschutz
- und weitere Experten